Schuljahr 2024/25
Einschulung
Am 21. August 2024 begrüßten wir unsere Schulanfänger.
Die Kinder des zweiten Jahrgangs begrüßten sie mit unserem Schultanz und spannenden Experimenten.
Unser Einschulungsgottesdienst fand am 22. August 2024 statt.
Sicher
zur Schule

Am 29.08.2024 fand an unserer Schule die Schulanfangsaktion mit der Verkehrswacht sowie vieler weiteren Akteure statt.
Weitere Informationen sind unter
dem folgenden Link zu finden.
Tag der
offenen Tür
Am Freitag, 13. September 2024 öffneten wir unsere Türen für alle Interessierten.
An diesem Tag eröffneten unserer Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Galileo-Team mit Tanz und Gesang den Tag der offenen Tür.
Anschließend gab es viel zu entdecken. Alle Kinder konnten ersten entdeckenden Aufgaben nachgehen oder auch eine Vorlesezeit genießen und sich natürlich die Schule anschauen.

Klassenfahrt
der W-Klassen
Vom 04. November bis 08. November 2024 waren die W-Klassen auf Klassenfahrt in Meschede. In dieser Woche verbrachten die Kinder viel Zeit im Wald. Neben den Erfarhungen mit allen Sinnen und einer Nachtwanderung ging es auch darum verschiedene Aufgaben gemeinschaftlich zu lösen. EIn Höhepunkt der Klassenfahrt waren die Klettererlebnisse der Kinder. Viele Kinder trauten sich weit in die Höhe, gesichert mit Unterstützung der Kinder der jeweiligen Klasse.
St. Martin
Am 11.11.2024 feierten wir mit der Schulgemeinde St. Martin. Nach dem Gottesdienst und dem Martinsspiel sangen wir gemeinsam mit den selbst gebastelten Laternen St. Martinslieder. Dank des Fördervereins gab es zum Abschluss für alle Kinder eine Brezel.

Zum Ende des Halbjahres fand unsere jährliche Galileo-Woche statt.
Die Kinder gingen spannenden Aufgaben zum Entdecken und zum
Thema Weltall nach.
Die Eingangsklassen besuchten außerdem das Planetarium
und die W-Klassen die Sternwarte.


Karneval
Am 28.02.2025 feierten wir mit der Schulgemeinde Karneval.
Projektpräsentation
Am Mittwoch den 09. April 2025 wurden wieder die Ergbenisse der Projektarbeit präsentiert.
Die E-Klassen setzten sich in den letzten Wochen innerhalb verschiedener Projekte mit dem Themenbereich Magnetismus auseinander und für die W-Klassen gab es Projekte zum
Themenbereich Strom.
Nach einer gemeinsamen Eröffnung auf dem Schulhof präsentierten die Kinder der Schulgemeinde ihre entstandenen Produkte.
Kreativtag
vor den Osterferien
Am Freitag den 11. April 2025 fand wieder unser jährlicher Kreativtag statt. Die Kinder gestalteten in diesem Jahr bunte Ostereier. Auch gab es wieder eine Ostereiersuche.
Natürlich durften frisch gebackene Waffeln an diesem Tag nicht fehlen. Vielen Dank an den Förderverein!